• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

DGFI

Offizielle Homepage der Deutschen Gesellschaft für Immunologie

immunologie-logo[1]
  • Anmelden
  • Kontakt
  • English
  • Datenschutz
  • Über uns 
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Nachrufe
    • Geschichte
    • Jahrestagungen
  • ForschungArbeitskreise
    • News
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Tierversuche bleiben unverzichtbar in Forschung und Klinik
    • Die Arbeitskreise der DGfI
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Allergie und Immunologie
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK Neuroimmunologie
      • AK NK-Zellen und ILCs
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion und Immunmetabolismus
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T-Zellen
      • AK Vakzine
      • AK Veterinärimmunologie
  • WeiterbildungAusbildung
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: Zertifikat Fachimmunologe DGfI
    • Lecture Series
      • The Immune Alliance Lectures
      • Lady Mary Montagu Lectures
      • Young Immunologists Seminar Series
    • Weiterbildung für Mediziner
      • Zusatz-Weiterbildung Immunologie
      • Klinisches Symposium DGfI
  • PreiseAuszeichnungen
    • Deutscher Immunologiepreis
    • Otto-Westphal-Promotionspreis
    • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
    • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
    • Herbert-Fischer-Preis für Neuroimmunologie
    • Werner-Müller-Preis
    • Georges-Köhler-Preis
    • Novartis-Preis
    • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
    • Weitere Preise
  • NachwuchsFörderung
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen und Stipendien
    • Gleichstellung
  • Für JedermannWissenswertes aus der Immunologie
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
      • Long Covid
    • Immunologie-Buch
  • Mitgliederund Service
    • Mitgliederbereich
    • Mitgliederzeitschrift DGfI Quarterly
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
    • Service
      • Umfrage Social-Media-Nutzung
      • Pressemitteilungen
      • Termine
      • Externe Stellenangebote
      • Forschungsförderung
      • Datenschutz
      • Kontakt
Home > News

News

Nobelpreis für Medizin 2023 an Katalin Karikó

02.10.2023

Es ist ein ganz besonderer Tag der Freude für die Deutsche Gesellschaft für Immunologie! Heute, am 02.10.2023 wurde unsere Preisträgerin des Deutschen Immunologiepreises 2022 – Frau Prof. Dr. Katalin Karikó – mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet. Sie teilt sich den Nobelpreis für Medizin mit ihrem Kollegen Drew Weissmann für die bahnbrechenden Arbeiten in der […]

Weiterlesen

Herbert-Fischer-Preis für Neuroimmunologie geht 2023 an Dr. Leon Hosang

29.09.2023

Leon Hosang erhält den Herbert-Fischer-Preis der Deutschen Gesellschaft für Immunologie für seine Erkenntnisse zu einer Lunge-Hirn-Achse, bei der das Mikrobiom der Lunge die Immunantwort der Mikroglia im Gehirn beeinflusst. Der Herbert-Fischer-Preis für Neuroimmunologie 2023 geht an Dr. Leon Hosang für seine wertvolle Arbeit über die Existenz einer Lungen-Hirn-Achse. Er konnte zeigen, dass das Mikrobiom in […]

Weiterlesen

Fritz-und-Ursula-Melchers-Postdoktorandenpreis geht an PD Dr. med. Gabriela Wiedemann

29.09.2023

Dr. med. Gabriela Wiedemann erhält den Fritz-und-Ursula-Melchers-Postdoktorandenpreis 2023 für ihre Forschung auf dem Gebiet der Aktivierung und Funktionalität von Natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) im Zusammenhang mit Krebs und Infektionen. Weniger bekannt, aber nicht weniger wichtig für eine gesunde Immunfunktion, ist eine Immunzelle, die als natürliche Killerzelle (NK-Zelle) bezeichnet wird. Diese zerstören geschädigte oder gestresste Zellen, einschließlich […]

Weiterlesen

Dr. Lennard Ostendorf mit Hans-Hench-Promotionspreis für Klinische Immunologie ausgezeichnet

29.09.2023

Dr. Lennard Ostendorf erhält den Preis für seine herausragende Forschungsarbeit, die in einer neuen Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit systemischem Lupus erythematodes und anderen antikörpervermittelten Autoimmunerkrankungen resultierte. Bei Autoimmunerkrankungen werden Bestandteile des eigenen Körpers vom Immunsystem fälschlicherweise als Gefahr eingestuft und bekämpft. Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung, bei der sich von Immunzellen produzierte […]

Weiterlesen

Dr. med. Dr. rer. nat. Lukas Bunse erhält den Novartis-Preis für therapierelevante immunologische Forschung

29.09.2023

Lukas Bunse erhält den Novartis-Preis für therapierelevante immunologische Forschung 2023 für seine herausragende Forschung zur Entwicklung und klinischen Umsetzung von immuntherapeutischen Strategien für Hirntumorpatienten Lukas Bunse erforscht, wie das körpereigene Immunsystem im Kampf gegen Hirntumore unterstützt werden kann. Dabei ist er sowohl an der Entwicklung von Impfstoffen als auch an der Entwicklung von neuen zellulären […]

Weiterlesen

Georges-Köhler-Preis für Prof. Dr. Petra Bacher und Prof. Dr. med. Sebastian Kobold

27.09.2023

Der Georges-Köhler-Preis geht 2023 an zwei herausragende Nachwuchswissenschaftler/-innen. Petra Bacher erhält den Preis für ihre hervorragende Arbeit zur Erforschung der Rolle des Immunsystems bei chronischen Entzündungserkrankungen mit besonderem Fokus auf CD4+ T-Zellen. Sebastian Kobold wird mit dem Preis für seine Arbeit im Bereich der Tumorimmunologie mit einem besonderen Fokus für die Entwicklung und Umsetzung zellulärer […]

Weiterlesen

Otto-Westphal-Promotionspreis geht an Dr. Timo Rückert

27.09.2023

Timo Rückert erhält den Otto-Westphal-Promotionspreis der Deutschen Gesellschaft für Immunologie für seine Erkenntnisse zu einem klonalen Immungedächtnis im angeborenen Immunsystem. Dr. Timo Rückert erhält den Otto-Westphal-Promotionspreis 2023 für seine herausragende Arbeit zur Erforschung der Entstehung und Aufrechterhaltung des angeborenen Immungedächtnisses bei Virusinfektionen. Er konnte zeigen, dass auch natürliche Killerzellen (NK-Zellen) des angeborenen Immunsystems mittels klonaler […]

Weiterlesen

Jetzt ist Impfsaison! Routineimpfungen senken womöglich auch das Alzheimer-Risiko

20.09.2023

Morgen ist Welt-Alzheimer-Tag. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie nutzt diesen Anlass für einen Impfaufruf. Warum? Es ist bekannt, dass verschiedene bakterielle und virale Infektionen das Demenzrisiko erhöhen können. Eine Studie legt nun nahe, dass die Routineimpfungen gegen Tetanus-Diphtherie-Pertussis, Herpes zoster und Pneumokokken das Alzheimer Risiko senken könnten. Für die Grippeimpfung gibt es ähnliche Daten. Bei […]

Weiterlesen
  • « Previous Page
  • Page 1
  • …
  • Page 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • Page 33
  • …
  • Page 140
  • Next Page »

Footer

Partner

hans-hench-stiftung

Siegel

tvv_qualitaetssiegel22_230629
linkedin-button
bluesky-blue-round-circle-logo-24461
128px-2021_Facebook_icon.svg

© 2025 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Log in

Zum Seitenanfang

  • Über uns
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    ▼
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Nachrufe
    • Geschichte
    • Jahrestagungen
  • Forschung
    ▼
    • News
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Tierversuche bleiben unverzichtbar in Forschung und Klinik
    • Arbeitskreise
      ▼
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Allergie und Immunologie
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK Neuroimmunologie
      • AK NK-Zellen und ILCs
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion und Immunmetabolismus
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T-Zellen
      • AK Vakzine
      • AK Veterinärimmunologie
  • Weiterbildung
    ▼
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      ▼
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        ▼
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: DGfI Fachimmunologe
    • Lecture Series
      ▼
      • The Immune Alliance Lectures
      • Lady Mary Montagu Lectures
      • Young Immunologists Seminar Series
    • Weiterbildung für Mediziner
      ▼
      • Klinische Symposium DGfI
      • Zusatz-Weiterbildung Immunologie
  • Preise
    ▼
    • Deutscher Immunologiepreis
    • Otto-Westphal-Promotionspreis
    • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
    • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
    • Herbert-Fischer-Preis
    • Werner-Müller-Preis
    • Georges-Köhler-Preis
    • Novartis-Preis
    • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
    • Weitere Preise
  • Nachwuchs
    ▼
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen und Stipendien
    • Gleichstellung
  • Für Jedermann
    ▼
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
      ▼
      • Long Covid
    • Immunologie-Buch
  • Mitglieder
    ▼
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
    • Service
      ▼
      • Umfrage Social-Media-Nutzung
      • Termine
      • Mitgliederschrift DGfI Quarterly
      • Externe Stellenangebote
      • Forschungsförderung
      • Pressemitteilungen
      • Datenschutz
  • Kontakt