• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

DGFI

Offizielle Homepage der Deutschen Gesellschaft für Immunologie

immunologie-logo[1]
  • Anmelden
  • Kontakt
  • English
  • Datenschutz
  • Über uns 
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Geschichte
  • Corona 
  • ForschungArbeitskreise
    • News
    • Forschungseinrichungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Die Arbeitskreise der DGfI
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Allergie und Immunologie
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK NeuroEndokrinoImmunologie
      • AK NK-Zelle
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T-Zellen
      • AK Vakzine
      • AK Veterinärimmunologie
  • WeiterbildungAusbildung
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: Zertifikat Fachimmunologe DGfI
    • Ärztefortbildung
  • NachwuchsFörderung
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen und Stipendien
    • Gleichstellung
    • Preise
      • Deutscher Immunologiepreis
      • Otto-Westphal-Promotionspreis
      • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
      • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
      • Herbert-Fischer-Preis für Neuroimmunologie
      • Werner-Müller-Preis
      • Georges-Köhler-Preis
      • Novartis-Preis
      • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
      • Weitere Preise
  • Für JedermannWissenswertes aus der Immunologie
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
    • Immunologie-Buch
  • Mitgliederund Service
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
    • Service
      • Termine
      • Stellenangebote
      • Forschungsförderung
      • Pressemitteilungen
      • Datenschutz
      • Kontakt

DGfI

Deutsche Gesellschaft für Immunologie DGfI

Die DGfI, gegründet 1967, hat mehr als 2.300 Mitglieder, die in der immunologischen Grundlagenforschung oder in der klinischen Immunologie tätig sind. Die wissenschaftlichen Tätigkeiten der DGfI sind themenspezifisch in 14 Arbeitskreisen organisiert. Die DGfI organisiert jährliche Kongresse mit ca. 1000 Teilnehmern, in Abständen auch gemeinsam mit anderen europäischen Gesellschaften, um die Vernetzung der Immunologen innerhalb Europas voranzutreiben. Ebenso gibt es kleine bilaterale Treffen.

Corona

Schutzimpfung

Stellungnahme der DGfI zur Impfung gegen SARS-CoV-2: Alle zugelassenen Impfstoffe sind sicher und schützen effektiv vor einer schweren COVID-19-Erkrankung. Es  ist dringend zu raten, alle verfügbaren Impftermine wahrzunehmen, unabhängig vom vorgesehenen Impfstoff!

Zur Stellungnahme

Nachruf

Joachim R. Kalden

Wir trauern um unseren ehemaligen Präsidenten Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Joachim R. Kalden.
Er hat sich über Jahrzehnte in einzigartiger Weise für die DGfI und ihre Akademie für Immunologie engagiert. 

Zum Nachruf

DGfI Ausbildung

Akademie

Wir bieten Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau in den drei Modulen unserer Akademie für Immunologie.

Zur Akademie

DGfI Weiterbildung

Fachimmunologe

Mit diesem Zertifikat beurkundet die DGfI umfassende Expertise in Grund-lagen- und klinischer Immunologie.

© dream designs/FreeDigitalPhotos
Zertifikat Fachimmunologe

DGfI Forschung

Arbeitskreise
der DGfI

Die Wissenschaftler der DGfI organisieren sich in 14 thematisch fokussierten Arbeitskreisen. 2021 kommen die AKs Vakzine und Allergie/Immunologie dazu.

Zu den Arbeitskreisen

DGfI Nachwuchs

Young Immunologists

Diese Forum bietet den jungen Immunologen innerhalb der DGfI die Möglichkeit, Themen mit für sie besonderer Relevanz voranzutreiben.

Zur den Young Immunologists

Veröffentlichungen

Journal
Immunologie

Das Magazin für alle mit Interesse an medizinisch-immunologischen Fragestellungen

Trillium_Immunologie_2020-4_cover_200x300
Aktuelle Ausgabe: Die Impfung kommt
Zum Journal

Veröffentlichungen

'Das faszinierende Immunsystem'

Ein Buch über das menschliche Immunsystem, leicht verständlich erklärt und anschaulich illustriert

Zum Buch

Primary Sidebar

News

  • Bitte jedes Angebot für eine Impfung annehmen! – DGfI Stellungnahme zur Impfung gegen SARS-CoV-2 22.03.2021
  • EMA-Fazit zum COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca: Nutzen überwiegt immer noch die Risiken 18.03.2021

Termine

T-Helferzelle

Nächste DGfI Meetings:
Konstituierende Sitzung des
AK Allergie und Immunologie

April 23, 2021 Online Meeting
AK Clinical Immunology
June 23-24,2021 Potsdam
Translational Immunology School
June 24-26, 2021 Potsdam
European Congress of Immunology
Sept 1-4, 2021 Online Meeting

More events about Termine

Unsere Mitglieder

Der Leibniz-Preis geht an Prof. Ruland

Prof. Mass erhält den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis

PD Erpenbeck erhält Else Kröner Clinician Scientist Professur

Corporate members

Celgene_Logo
Janssen
AbbVie
BD
BeckmanCoulter
BioLegend
bio-rad
bio-techne
Biotest
CSLBehring
dianova
EUROIMMUN
Fluidigm
Hexal
iba
MABTECH
mybacs_
PeproTech
peptideselephants
Pfizer
Porsche_2019
Single Cell Discoveries
ThermoFisher
Yakult
Find out more

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns about Wie können wir Ihnen helfen? DGfI

Footer

Partner

hans-hench-stiftung

© 2021 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Log in

Zum Seitenanfang

  • Über uns
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Über uns
    ▼
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Geschichte
  • Corona
  • Forschung
    ▼
    • News
    • Forschungseinrichungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Arbeitskreise
      ▼
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Allergie und Immunologie
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK NeuroEndokrinoImmunologie
      • AK NK-Zelle
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T-Zellen
      • AK Vakzine
      • AK Veterinärimmunologie
  • Weiterbildung
    ▼
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      ▼
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        ▼
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: DGfI Fachimmunologe
      • Ärztefortbildung
  • Nachwuchs
    ▼
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen und Stipendien
    • Gleichstellung
    • Preise
      ▼
      • Deutscher Immunologiepreis
      • Otto-Westphal-Promotionspreis
      • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
      • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
      • Herbert-Fischer-Preis
      • Werner-Müller-Preis
      • Georges-Köhler-Preis
      • Novartis-Preis
      • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
      • Weitere Preise
  • Für Jedermann
    ▼
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
    • Immunologie-Buch
  • Mitglieder
    ▼
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
    • Service
      ▼
      • Termine
      • Stellenangebote
      • Forschungsförderung
      • Pressemitteilungen
      • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.EinverstandenMehr erfahren (Datenschutz)