50 Jahre Deutsche Gesellschaft für Immunologie (DGfI) – diesen runden Geburtstag im Jahr 2017 haben wir zum Anlass genommen, ein Fachmagazin aufzulegen, das die Immunologie erstmals in deutscher Sprache einer breiten interessierten Leserschaft näher bringen möchte.
Das Journal 'immunologie' soll das große öffentliche Interesse an immunologischen Fragestellungen mit der wissenschaftlichen Komplexität dieses für die Medizin so wichtigen Faches in Einklang bringen – von Infektionskrankheiten und Vakzinen über Allergien und rheumatische Erkrankungen bis hin zur Onkologie und Genetik. Die Zeitschrift dient einerseits der praxisnahen Fortbildung von Ärzten und Naturwissenschaftlern, andererseits soll sie aber auch Inhalte der Immunologie über die eigenen fachlichen Grenzen hinaus auf breiter Front bekannt machen. Als offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft für Immunologie e. V. (DGfI) informiert das Magazin schließlich auch über aktuelle Veranstaltungen und Aktivitäten der DGfI (wie bisher über die Immunologischen Nachrichten, Archiv im Mitgliederbereich).
Die Zeitschrift wird in Zusammenarbeit mit dem medizinischen Fachverlag Trillium aufgelegt. Mit einer Gesamtauflage von 8.000 Exemplaren geht 'immunologie' im Verbandsabonnement an 2.500 Mitglieder der DGfI, darunter ein Großteil der Leiter von Abteilungen, Instituten und Kliniken mit immunologischem Schwerpunkt (z. B. Allergologie, Dermatologie, Gastroenterologie, Rheumatologie, Pharmakologie). Die Zeitschrift erreicht darüber hinaus die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie e. V. (1.400), Chef- und Oberärzte Hämatologie, Onkologie, Gynäkologie und Medizinische Tumortherapie (2.600). 1.500 Exemplare werden themenspezifisch an Partnerverbände (z. B. DGHM, DGKL, DGTI, GfH, GfV) und auf einschlägigen Fachkongressen verteilt.
Aufgrund von Vorgaben des Heilmittelwerbegesetz (HWG) können wir Ihnen frei zugänglich nur einzelne Artikel über die Seiten des Verlages zur Verfügung stellen. Die gesamten PDFs finden Sie im passwortgeschützten Mitgliederbereich als Download.
2020
2019
2018