• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

DGFI

Offizielle Homepage der Deutschen Gesellschaft für Immunologie

immunologie-logo[1]
  • Anmelden
  • Kontakt
  • English
  • Datenschutz
  • Über uns 
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Nachrufe
    • Geschichte
    • Jahrestagungen
  • ForschungArbeitskreise
    • News
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Tierversuche bleiben unverzichtbar in Forschung und Klinik
    • Die Arbeitskreise der DGfI
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Allergie und Immunologie
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK Neuroimmunologie
      • AK NK-Zellen und ILCs
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T-Zellen
      • AK Vakzine
      • AK Veterinärimmunologie
  • WeiterbildungAusbildung
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: Zertifikat Fachimmunologe DGfI
    • Lecture Series
      • The Immune Alliance Lectures
      • Lady Mary Montagu Lectures
      • Young Immunologists Seminar Series
    • Weiterbildung für Mediziner
      • Zusatz-Weiterbildung Immunologie
      • Klinisches Symposium DGfI
  • NachwuchsFörderung
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen und Stipendien
    • Gleichstellung
    • Preise
      • Deutscher Immunologiepreis
      • Otto-Westphal-Promotionspreis
      • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
      • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
      • Herbert-Fischer-Preis für Neuroimmunologie
      • Werner-Müller-Preis
      • Georges-Köhler-Preis
      • Novartis-Preis
      • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
      • Weitere Preise
  • Für JedermannWissenswertes aus der Immunologie
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
    • Immunologie-Buch
    • Corona
      • FAQ Schutzimpfung
      • Impfung bei Vorerkrankungen
      • Long Covid
      • Forschungsnews
      • Mediathek
  • Mitgliederund Service
    • Mitgliederbereich
    • Mitgliederzeitschrift DGfI Quarterly
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
    • Service
      • Pressemitteilungen
      • Termine
      • Externe Stellenangebote
      • Forschungsförderung
      • Datenschutz
      • Kontakt

DGfI

Deutsche Gesellschaft für Immunologie DGfI

Die DGfI, gegründet 1967, hat fast 2.500 Mitglieder, die in der immunologischen Grundlagenforschung oder in der klinischen Immunologie tätig sind. Die wissenschaftlichen Tätigkeiten der DGfI sind themenspezifisch in 16 Arbeitskreisen organisiert. Die DGfI organisiert jährliche Kongresse mit ca. 1000 Teilnehmern, in Abständen auch gemeinsam mit anderen europäischen Gesellschaften, um die Vernetzung der Immunologen innerhalb Europas voranzutreiben. Ebenso gibt es kleine bilaterale Treffen.

Aus der Gesellschaft

Nachruf
Fritz Melchers

Melchers_Fritz

Die Deutsche Gesellschaft für Immunologie trauert um ihren ehemaligen Präsidenten Prof. Dr. Fritz Melchers (*27. April 1936, †24. Februar 2025)

Zum Nachruf

Online lecture series

The Immune
Alliance

ImmuneAlliance_16_Poster_Taniuchi,Gerlach

Zur Anmeldung

DGfI Ausbildung

Akademie

Wir bieten Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau in den drei Modulen unserer Akademie für Immunologie.

Zur Akademie

DGfI Weiterbildung

Fachimmunologe

Mit diesem Zertifikat beurkundet die DGfI umfassende Expertise in Grund-lagen- und klinischer Immunologie.

© dream designs/FreeDigitalPhotos
Zertifikat Fachimmunologe

DGfI Forschung

Arbeitskreise
der DGfI

Die Wissenschaftler der DGfI organisieren sich in 16 thematisch fokussierten Arbeitskreisen.

Zu den Arbeitskreisen

DGfI Nachwuchs

Young Immunologists

Diese Forum bietet den jungen Immunologen innerhalb der DGfI die Möglichkeit, Themen mit für sie besonderer Relevanz voranzutreiben.

Zu den Young Immunologists

Mitgliederzeitschrift

DGfI Quarterly Ausgabe 2025-01

Vierteljährlich informieren wir über Entwicklungen und Neuigkeiten in unserer Fachgesellschaft.

Quarterly 2025_01_final_cover_200x300

Zur Mitgliederzeitschrift

Veröffentlichungen

'Das faszinierende Immunsystem'

Ein Buch über das menschliche Immunsystem, leicht verständlich und anschaulich illustriert

Zum Buch

Primary Sidebar

Termine

T-Helferzelle

Nächste DGfI Meetings:
The Immune Alliance Lecture Series
May 21, 2025, Zoom
Lady Mary Montagu Lecture Series
May 21, 2025, Zoom
AK Allergie and Immunologie
May 22-23, 2025, near Marburg
AK Pädiatrische Immunologie
May 22-24, 2025, Grimma
YI Seminar Series
May 26, 2025, Zoom
AK T-Zellen - Subpopulationen und Funktionen
July 2-4, 2025, Raitenhaslach
Translational Immunology School (TIS)
July 3-5, 2025, Potsdam
AK Veterinärimmunologie als Satellitenmeeting
Aug 11, 2025, Wien
IUIS2025 - International Congress of Immunology incl. DGfI Satellite Meeting
Aug 17-22, 2025, Wien
AK Neuroimmunologie gemeinsam mit GEBIN
Sept 2-9, 2025, Schloss Rauischholzhausen
Autumn School
Oct 12-17, 2025, Merseburg

Weitere Termine about Termine

News

Darmbakterien als Schlüsselfaktor: Neue Hoffnung für Lupus-Patienten?

17.04.2025

Charité-Studie liefert neue Daten zur Wirksamkeit der Mpox-Impfung

11.04.2025

Weitere Neuigkeiten

Unsere Mitglieder

ERC Consolidator Grant der Europäischen Union für das Projekt “ORGANise-T” von Christina Zielinski

Nachruf Fritz Melchers

Lucie Loyal erhält den Postdoktorand*innenpreis für Immunologie 2024 (Robert-Koch Stiftung)

Andrea Ablasser wird mit dem Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2025 ausgezeichnet

Corporate members

BMS_BristolMyersSquipp
AbbVie
Logo_ABclonal_2022
AEternaZentaris_Logo2021
BD
BeckmanCoulter
BioLegend
bio-techne
Biotest
CSLBehring
EUROIMMUN
Fluidigm
Luminex_Logo2021
Mabtech_2022_
merck
mybacs_
PeproTech
peptideselephants
Pfizer
Single Cell Discoveries
ThermoFisher
Yakult
Find out more

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns about Wie können wir Ihnen helfen? DGfI

Footer

Partner

hans-hench-stiftung

Siegel

tvv_qualitaetssiegel22_230629
linkedin-button
bluesky-blue-round-circle-logo-24461
128px-2021_Facebook_icon.svg

© 2025 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Log in

Zum Seitenanfang

  • Über uns
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    ▼
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Nachrufe
    • Geschichte
    • Jahrestagungen
  • Forschung
    ▼
    • News
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Tierversuche bleiben unverzichtbar in Forschung und Klinik
    • Arbeitskreise
      ▼
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Allergie und Immunologie
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK Neuroimmunologie
      • AK NK-Zellen und ILCs
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T-Zellen
      • AK Vakzine
      • AK Veterinärimmunologie
  • Weiterbildung
    ▼
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      ▼
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        ▼
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: DGfI Fachimmunologe
    • Lecture Series
      ▼
      • The Immune Alliance Lectures
      • Lady Mary Montagu Lectures
      • Young Immunologists Seminar Series
    • Weiterbildung für Mediziner
      ▼
      • Klinische Symposium DGfI
      • Zusatz-Weiterbildung Immunologie
  • Nachwuchs
    ▼
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen und Stipendien
    • Gleichstellung
    • Preise
      ▼
      • Deutscher Immunologiepreis
      • Otto-Westphal-Promotionspreis
      • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
      • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
      • Herbert-Fischer-Preis
      • Werner-Müller-Preis
      • Georges-Köhler-Preis
      • Novartis-Preis
      • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
      • Weitere Preise
  • Für Jedermann
    ▼
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
    • Immunologie-Buch
    • Corona
      ▼
      • FAQ Schutzimpfung
      • Impfung bei Vorerkrankungen
      • Long Covid
      • Forschungsnews
      • Mediathek
  • Mitglieder
    ▼
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
    • Service
      ▼
      • Termine
      • Mitgliederschrift DGfI Quarterly
      • Externe Stellenangebote
      • Forschungsförderung
      • Pressemitteilungen
      • Datenschutz
  • Kontakt