• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

DGFI

Offizielle Homepage der Deutschen Gesellschaft für Immunologie

immunologie-logo[1]
  • Anmelden
  • Kontakt
  • English
  • Datenschutz
  • Über uns 
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Nachrufe
    • Geschichte
    • Jahrestagungen
  • ForschungArbeitskreise
    • News
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Tierversuche bleiben unverzichtbar in Forschung und Klinik
    • Die Arbeitskreise der DGfI
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Allergie und Immunologie
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK Neuroimmunologie
      • AK NK-Zellen und ILCs
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T-Zellen
      • AK Vakzine
      • AK Veterinärimmunologie
  • WeiterbildungAusbildung
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: Zertifikat Fachimmunologe DGfI
    • Lecture Series
      • The Immune Alliance Lectures
      • Lady Mary Montagu Lectures
      • Young Immunologists Seminar Series
    • Weiterbildung für Mediziner
      • Zusatz-Weiterbildung Immunologie
      • Klinisches Symposium DGfI
  • PreiseAuszeichnungen
    • Deutscher Immunologiepreis
    • Otto-Westphal-Promotionspreis
    • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
    • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
    • Herbert-Fischer-Preis für Neuroimmunologie
    • Werner-Müller-Preis
    • Georges-Köhler-Preis
    • Novartis-Preis
    • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
    • Weitere Preise
  • NachwuchsFörderung
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen und Stipendien
    • Gleichstellung
  • Für JedermannWissenswertes aus der Immunologie
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
      • Long Covid
    • Immunologie-Buch
  • Mitgliederund Service
    • Mitgliederbereich
    • Mitgliederzeitschrift DGfI Quarterly
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
    • Service
      • Umfrage Social-Media-Nutzung
      • Pressemitteilungen
      • Termine
      • Externe Stellenangebote
      • Forschungsförderung
      • Datenschutz
      • Kontakt
Home > News

News

Erneut vielversprechende Zwischenergebnisse einer Impfstudie veröffentlicht

24.11.2020

Mit dem britisch-schwedischen Pharmakonzern AstraZeneca hat ein weiteres Unternehmen positive Daten aus der Impfstoffentwicklung vorgelegt. Die kombinierte Analyse umfasste Daten aus der Phase II/III-Studie COV002 mit 12.390 Teilnehmern in Großbritannien und der Phase III-Studie COV003 mit 10.300 Teilnehmern in Brasilien. Der Impfstoff AZD1222 weist eine durchschnittliche Wirksamkeit von 70% auf. Die Wirksamkeit ergibt sich aus […]

Weiterlesen

DGfI Vorstands- und Beiratswahl 2020/DGfI board elections 2020

24.11.2020

English version below Turnusmäßig werden bei der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI) die Positionen des ersten Vizepräsidenten, des Generalsekretärs sowie 5 Beiratsmitglieder neu gewählt. Die Profile aller Kandidaten finden Sie direkt im Wahlportal und außerdem im aktuellen Heft des DGfI-Journals ‚immunologie‘ (Heft 2020-03, erschienen Mitte Oktober). Die persönlichen Zugangsdaten der Online-Wahl wurden jedem Mitglied zwischen […]

Weiterlesen

Antikörper aus Tieren bleiben unverzichtbar in Forschung und Klinik

16.11.2020

English version below Mit diesem Artikel wollen wir die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI) über Bestrebungen mit starkem Verdacht einer zugrundeliegenden lobbyistischen Absicht unterrichten, deren Ziel es ist, Antikörper, die im Tier generiert wurden oder zukünftig generiert werden sollen, aus der Wissenschaft und aus der Klinik zu verbannen und zu verbieten. Die DGfI […]

Weiterlesen

Auch US-Unternehmen meldet Impfstoff-Erfolg

16.11.2020

Wissenschaftler der National Institutes of Health (NIH, deutsch Nationale Gesundheitsinstitute) und der US-Firma Moderna berichten über erste Impfergebnisse mit ihrem Impfstoff mRNA-1273. Auch hier konnte eine über 90%ige Wirksamkeit (94,5%) in einer Studie mit mehr als 30.000 Probanden nachgewiesen werden. Der Moderna-Impfstoff mRNA-1273 ist eine stabilisierte mRNA, die für das Spike (S) Protein kodiert. Nach Immunisierung […]

Weiterlesen

DGfI-Mitglieder und Georges-Köhler-Preisträger entwickeln Impfstoff, der die Erwartungen übertrifft

13.11.2020

Das deutsche Unternehmen BioNTech mit seinem Partner Pfizer veröffentlichte am 9.11.2020, dass der neu entwickelte Impfstoffkandidat BNT162b2 (Liposom mit einer Nukleosid-modifizierten messenger-RNA (modRNA) des spike-Glycoproteins) gegen das neue Coronavirus SARS-CoV-2, eine 90-prozentige Impfantwort zeigt. In der klinischen Phase-3-Studie mit 44.000 Probanden konnten neutralisierende Antikörper sowie TH1 CD4+ T-Zellantworten nachgewiesen werden. Die Impfung soll nach erfolgreicher […]

Weiterlesen

Der Nobelpreis für Chemie geht an Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna für die Entwicklung der CRISPR-Cas9 Genscheren

07.10.2020

Am Mittwoch, den 7. Oktober 2020 wurde der Nobelpreis für Chemie an die Wissenschaftlerinnen Emmanuelle Charpentier (Französin,  Direktorin der Max-Planck-Forschungsstelle für die Wissenschaft der Pathogene, Berlin) und Jennifer Doudna (US-Amerikanerin, Professorin an der University of California, Berkeley, USA) verliehen. Sie werden für die Entwicklung einer Methode geehrt, um Genomediting durchzuführen. Die CRISPR-Cas9 Genscheren können das […]

Weiterlesen

Der Nobelpreis für Medizin geht an Harvey J. Alter, Michael Houghton und Charles M. Rice – für die Entdeckung des Hepatitis-C-Virus

06.10.2020

Am Montag, den 5. Oktober 2020 wurde der Nobelpreis für Medizin oder Physiologie an die Wissenschaftler Harvey J. Alter (US-Amerikaner, National Institutes of Health in Bethesda, Maryland, USA), Michael Houghton (Brite, University of Alberta in Edmonton, Kanada) und Charles M. Rice (US-Amerikaner, Rockefeller University, New York, USA) verliehen. Sie werden dafür geehrt, das Hepatitis C […]

Weiterlesen

Professor Dr. med. Thomas Boehm erhält den Deutschen Immunologie-Preis

16.09.2020

Deutsche Gesellschaft für Immunologie verleiht den Deutschen Immunologie-Preis an Prof. Dr. med. Thomas Boehm, Leiter der Abteilung „Entwicklung des Immunsystems“ und Direktor des Max-Planck Institutes für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg  16. September 2020 Berlin-Hannover Für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der Entwicklung des Immunsystems verleiht die Deutsche Gesellschaft für Immunologie e. V. (DGfI) den […]

Weiterlesen
  • « Previous Page
  • Page 1
  • …
  • Page 110
  • Page 111
  • Page 112
  • Page 113
  • Page 114
  • …
  • Page 140
  • Next Page »

Footer

Partner

hans-hench-stiftung

Siegel

tvv_qualitaetssiegel22_230629
linkedin-button
bluesky-blue-round-circle-logo-24461
128px-2021_Facebook_icon.svg

© 2025 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Log in

Zum Seitenanfang

  • Über uns
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    ▼
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Nachrufe
    • Geschichte
    • Jahrestagungen
  • Forschung
    ▼
    • News
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Tierversuche bleiben unverzichtbar in Forschung und Klinik
    • Arbeitskreise
      ▼
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Allergie und Immunologie
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK Neuroimmunologie
      • AK NK-Zellen und ILCs
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T-Zellen
      • AK Vakzine
      • AK Veterinärimmunologie
  • Weiterbildung
    ▼
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      ▼
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        ▼
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: DGfI Fachimmunologe
    • Lecture Series
      ▼
      • The Immune Alliance Lectures
      • Lady Mary Montagu Lectures
      • Young Immunologists Seminar Series
    • Weiterbildung für Mediziner
      ▼
      • Klinische Symposium DGfI
      • Zusatz-Weiterbildung Immunologie
  • Preise
    ▼
    • Deutscher Immunologiepreis
    • Otto-Westphal-Promotionspreis
    • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
    • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
    • Herbert-Fischer-Preis
    • Werner-Müller-Preis
    • Georges-Köhler-Preis
    • Novartis-Preis
    • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
    • Weitere Preise
  • Nachwuchs
    ▼
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen und Stipendien
    • Gleichstellung
  • Für Jedermann
    ▼
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
      ▼
      • Long Covid
    • Immunologie-Buch
  • Mitglieder
    ▼
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
    • Service
      ▼
      • Umfrage Social-Media-Nutzung
      • Termine
      • Mitgliederschrift DGfI Quarterly
      • Externe Stellenangebote
      • Forschungsförderung
      • Pressemitteilungen
      • Datenschutz
  • Kontakt