Durch Medikamente, die das Immunsystem in seiner Aktivität beeinflussen, konnten in den letzten Jahren bahnbrechende Erfolge in der Krebstherapie erreicht werden. Forscher der Abteilung für Klinische Pharmakologie und der Medizinischen Klinik II haben nun einen neuen Mechanismus identifiziert, durch den Immunzellen an zentraler Stelle im Lymphknoten in ihrer Aktivität reguliert werden. Ein Schlüssel hierfür ist […]
WeiterlesenNews
Wie der Darmpilz Candida albicans unser Immunsystem prägt
Mitglieder des Exzellenzclusters Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen haben erstmals einen Mechanismus entschlüsselt, wie spezifische Mikrobiota Entzündungsreaktionen in der Lunge verstärken. Die Zusammensetzung der Mikroorganismen, die in und auf unserem Körper leben – das so genannte Mikrobiom – hat enormen Einfluss auf die menschliche Gesundheit. Noch lässt sich dieser Einfluss nicht gezielt therapeutisch nutzen, da die […]
WeiterlesenTWINCORE-Forscher entschlüsseln, wie der Transport von Antigenfragmenten auf die Oberfläche von Immunzellen des Menschen reguliert wird
Dendritische Zellen sind die Wächter unserer Immunabwehr. Sie lauern fremden Eindringlingen auf, schlucken sie, zerlegen sie in Bruchstücke und präsentieren die Bruchstücke auf der Zelloberfläche. Durch den Kontakt von spezialisierten weißen Blutkörperchen, den T-Zellen, mit den dendritischen Zellen und ihrer Ladung aus Bruchstücken von Erregern werden die T-Zellen aktiviert, sodass sie infizierte Zellen letztendlich zerstören […]
WeiterlesenMit VRED Impfzahlen verdreifacht: Erfolgreiche Impfkampagne am Universitätsklinikum des Saarlandes
Nach einer bundesweit schweren Influenzasaison 2017/2018 waren viele für die Gefahren einer Virusgrippe sensibilisiert und so hatte man sich am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg im vergangenen Jahr vorgenommen, noch mehr Beschäftigte für die jährliche Grippeschutzimpfung zu gewinnen. Dazu wurde eine kreative Kampagne durchgeführt, die – zusammen mit den eigenen Erfahrungen der Mitarbeiterinnen und […]
WeiterlesenIst Forschung neben der Tätigkeit als Ärztin oder Arzt noch zu leisten?
Mehr als 70 junge Medizinerinnen und Mediziner aus 20 deutschen Universitätskliniken trafen sich in Würzburg zum interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch. Die Ärztinnen und Ärzte unterschiedlicher Fach- und Forschungsrichtungen kamen vom 21. – 23. Februar 2019 in erster Linie zusammen, um ihre aktuelle und zukünftige berufliche Situation als Forscherinnen und Forscher an den Kliniken zu diskutieren. Ärztinnen […]
WeiterlesenIst Forschung neben der Tätigkeit als Ärztin oder Arzt noch zu leisten?
Mehr als 70 junge Medizinerinnen und Mediziner aus 20 deutschen Universitätskliniken trafen sich in Würzburg zum interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch. Die Ärztinnen und Ärzte unterschiedlicher Fach- und Forschungsrichtungen kamen vom 21. – 23. Februar 2019 in erster Linie zusammen, um ihre aktuelle und zukünftige berufliche Situation als Forscherinnen und Forscher an den Kliniken zu diskutieren. Ärztinnen […]
WeiterlesenElastisch wie Gummi, viskos wie Honig – Immunzellen anhand mechanischer Eigenschaften unterscheiden
Unterschiedliche Typen von Immunzellen voneinander zu unterscheiden, ohne sie vorher anzufärben – das ist Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), der Universität Greifswald und der Universitätsmedizin Greifswald sowie der Technischen Universität Dresden gelungen. Sie haben eine Methode weiterentwickelt, mit der man Zellen innerhalb weniger Sekunden in nur einem Tropfen Blut anhand ihrer mechanischen Eigenschaften […]
WeiterlesenSchmerzpreis für Forschung zur adaptiven lmmunantwort bei chronischen Schmerzen
Für ihre Forschung zum Zusammenhang zwischen chronischen Schmerzen und der adaptiven lmmunantwort sind die beiden Münchner Ärzte PD Dr. med. Jens Michael Heyn und PD Dr. med. Benjamin Luchting mit dem diesjährigen DEUTSCHEN SCHMERZPREIS – Deutscher Förderpreis für Schmerzforschung und Schmerztherapie im Rahmen des 30. Deutschen Schmerz- und Palliativtages in Frankfurt am Main ausgezeichnet worden. […]
Weiterlesen