• Skip to primary navigation
  • Skip to content

DGFI

Offizielle Homepage der Deutschen Gesellschaft für Immunologie

immunologie-logo[1]
  • Anmelden
  • Kontakt
  • English
  • Datenschutz
  • Über uns 
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Geschichte
  • Corona 
  • ForschungArbeitskreise
    • News
    • Forschungseinrichungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Die Arbeitskreise der DGfI
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Allergie und Immunologie
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK NeuroEndokrinoImmunologie
      • AK NK-Zelle
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T Zellen
      • AK Vakzine
      • AK Veterinärimmunologie
  • WeiterbildungAusbildung
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: Zertifikat Fachimmunologe DGfI
    • Ärztefortbildung
  • NachwuchsFörderung
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen und Stipendien
    • Gleichstellung
    • Preise
      • Deutscher Immunologiepreis
      • Otto-Westphal-Promotionspreis
      • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
      • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
      • Herbert-Fischer-Preis für Neuroimmunologie
      • Werner-Müller-Preis
      • Georges-Köhler-Preis
      • Novartis-Preis
      • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
      • Weitere Preise
  • Für JedermannWissenswertes aus der Immunologie
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
    • Immunologie-Buch
  • Mitgliederund Service
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
    • Service
      • Termine
      • Stellenangebote
      • Forschungsförderung
      • Pressemitteilungen
      • Datenschutz
      • Kontakt
Home > Robert-Koch-Postdoktorandenpreis (Themenbereich <span style="hyphens: none;">Immunologie</span>)

Weitere Preise

Robert-Koch-Postdoktorandenpreis (Themenbereich Immunologie) Weitere Preise

 

Robert Koch, Namensgeber des Preises

 

Dotierung: 5.000 €

Auf Vorschlag der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V., der Deutschen Gesellschaft für Immunologie e.V. und der Gesellschaft für Virologie e.V. vergibt die Robert-Koch-Stiftung jährlich drei Postdoktorandenpreise (jeweils einen im Bereich der genannten Fachgesellschaften) für herausragende Arbeiten an den wissenschaftlichen Nachwuchs.

Die Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. (DGfI) bittet daher um Nominierungen für den Robert-Koch-Postdoktorandenpreis für den Themenbereich Immunologie. Selbstbewerbungen sind nicht möglich.

Der Preis wird für Arbeiten vergeben, die einen grundlegenden Beitrag zum besseren Verständnis der Infektionskrankheiten leisten. Wichtig ist, dass die Ergebnisse die Diagnose oder Therapie bereichern bzw. neue Richtungen in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten aufweisen (Anm.: Hierzu gehören auch immunologische Erkenntnisse). Das Alter der Bewerber ist in der Regel auf 35 Jahre begrenzt.

Die Deutsche Gesellschaft für Immunologie e. V. reicht drei begründete Vorschläge an die Robert-Koch-Stiftung ein. Die Postdoktoranden-Preise werden von der Robert-Koch-Stiftung im Rahmen der Robert-Koch-Preisverleihung überreicht.

Einreichung von Vorschlägen (Nominierungen) - Frist verlängert bis 21. Februar 2021


Für die Nominierung sind folgende Unterlagen notwendig:
1. kurze Stellungnahme des Vorschlagenden
2. Lebenslauf des Kandidaten/der Kandidatin
3. Schriftenverzeichnis des Kandidaten/der Kandidatin
4. Alle Unterlagen müssen in Englisch eingereicht werden.
5. Kandidaten müssen Mitglied der DGfI sein.

Senden Sie bitte alle Unterlagen als ein PDF (max. 10MB) an:
Theresa Hoppe
Deutsche Gesellschaft  für  Immunologie e.V.
c/o DRFZ
Charitéplatz 1
10117 Berlin, Germany
mail@dgfi.org

 

Weitere Informationen:
Prof. Dr. Christian Bogdan
E-Mail: christian.bogdan@uk-erlangen.de

 

Bisherige Preisträger (ab 2010):

2010
Koji Tokoyoda, Japan

2011
Cecilia Chassin, Hannover

2012
Christina Zielinski, Berlin

2013
Stefanie Eyerich, München

2014
Tim Lämmermann, Bethesda (USA)

2015
Christoph Klose, Freiburg

2016
Andreas Schlitzer, Bonn

2017
Ahmed N. Hegazy, Berlin

2018
Christian Mayer, New York (USA)
Christian Schwartz, Dublin (Irland)

2019
Daniel Utzschneider, Melbourne (Australien)

 

Weitere Preisträger auf den Seiten der Robert-Koch-Stiftung.

© 2021 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Log in

Zum Seitenanfang

  • Über uns
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Über uns
    ▼
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Geschichte
  • Corona
  • Forschung
    ▼
    • News
    • Forschungseinrichungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Arbeitskreise
      ▼
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Allergie und Immunologie
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK NeuroEndokrinoImmunologie
      • AK NK-Zelle
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T Zellen
      • AK Vakzine
      • AK Veterinärimmunologie
  • Weiterbildung
    ▼
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      ▼
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        ▼
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: DGfI Fachimmunologe
      • Ärztefortbildung
  • Nachwuchs
    ▼
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen und Stipendien
    • Gleichstellung
    • Preise
      ▼
      • Deutscher Immunologiepreis
      • Otto-Westphal-Promotionspreis
      • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
      • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
      • Herbert-Fischer-Preis
      • Werner-Müller-Preis
      • Georges-Köhler-Preis
      • Novartis-Preis
      • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
      • Weitere Preise
  • Für Jedermann
    ▼
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
    • Immunologie-Buch
  • Mitglieder
    ▼
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
    • Service
      ▼
      • Termine
      • Stellenangebote
      • Forschungsförderung
      • Pressemitteilungen
      • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.EinverstandenMehr erfahren (Datenschutz)