• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

DGFI

Offizielle Homepage der Deutschen Gesellschaft für Immunologie

immunologie-logo[1]
  • Anmelden
  • Kontakt
  • English
  • Datenschutz
  • Über uns 
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Nachrufe
    • Geschichte
    • Jahrestagungen
  • ForschungArbeitskreise
    • News
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Tierversuche bleiben unverzichtbar in Forschung und Klinik
    • Die Arbeitskreise der DGfI
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Allergie und Immunologie
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK Neuroimmunologie
      • AK NK-Zellen und ILCs
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T-Zellen
      • AK Vakzine
      • AK Veterinärimmunologie
  • WeiterbildungAusbildung
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: Zertifikat Fachimmunologe DGfI
    • Lecture Series
      • The Immune Alliance Lectures
      • Lady Mary Montagu Lectures
      • Young Immunologists Seminar Series
    • Weiterbildung für Mediziner
      • Zusatz-Weiterbildung Immunologie
      • Klinisches Symposium DGfI
  • NachwuchsFörderung
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen und Stipendien
    • Gleichstellung
    • Preise
      • Deutscher Immunologiepreis
      • Otto-Westphal-Promotionspreis
      • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
      • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
      • Herbert-Fischer-Preis für Neuroimmunologie
      • Werner-Müller-Preis
      • Georges-Köhler-Preis
      • Novartis-Preis
      • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
      • Weitere Preise
  • Für JedermannWissenswertes aus der Immunologie
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
    • Immunologie-Buch
    • Corona
      • FAQ Schutzimpfung
      • Impfung bei Vorerkrankungen
      • Long Covid
      • Forschungsnews
      • Mediathek
  • Mitgliederund Service
    • Mitgliederbereich
    • Mitgliederzeitschrift DGfI Quarterly
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
    • Service
      • Pressemitteilungen
      • Termine
      • Externe Stellenangebote
      • Forschungsförderung
      • Datenschutz
      • Kontakt
Home > Weitere Forschungsförderung und Stipendien

DGfI

Weitere Forschungsförderung und Stipendien DGfI

Wenn Sie Ausschreibungen zu Fördermöglichkeiten und Stipendien veröffentlichen möchten, dann schreiben Sie uns bitte an mail@dgfi.org.

* Fördermöglichkeiten mit besonderem Bezug zu Gleichstellung und Karriereförderung.

 TitelBewerbungsfrist/
sonstige Termine
Homepage
Fritz Thyssen Stiftung fördert:
-> zeitlich befristeter Forschungsprojekte
-> promovierter Nachwuchswissenschaftler durch die Vergabe von Forschungsstipendien
-> kleinerer wissenschaftlicher Tagungen
-> in begrenztem Umfang der Publikation von Forschungsergebnissen, die mit Mitteln der Stiftung erarbeitet wurden
jeweils Feb 1 bzw. Sept 1 eines Jahres
Ausschreibung/Description

Veröffentlicht auf DGfI Homepage: Sept 2, 2024
Die Hertie-Stiftung fördert über medMS Ärztinnen und Ärzte sowie Doktorandinnen und Doktoranden in ihrer Forschung an der Erkrankung Multiple Sklerose.Bewerbungen für das Sommersemester (Förderbeginn 01.04.) sind jeweils vom 15. Oktober bis zum 15. Dezember eines Jahres möglich.
Bewerbungen für das Wintersemester (Förderbeginn 01.10.) sind jeweils vom 15. April bis zum 15. Juni eines Jahres möglich.
Beschreibung/Description

Veröffentlicht auf DGfI Homepage: 23. Oktober 2024
Mit den Forschungssandkästen bietet die Wübben Stiftung Wissenschaft den Freiraum, Neues zu denken, zu wagen und zu sagen. 15-20 Curious Minds erhalten die Gelegenheit, drei Tage miteinander ein Thema zu formen – jenseits festgelegter Strukturen und erwartbarer Konstellationen.Nov 1, 2024Beschreibung/Description

Veröffentlicht auf DGfI Homepage: 2. September 2024
* Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung:
Die Stiftung richtet sich an hervorragende Wissenschaftlerinnen in Fächern der experimentellen Naturwissenschaften und der medizinischen Grundlagenforschung.
Nov 30, each yearBeschreibung/Description

Veröffentlicht auf DGfI Homepage: 14. Dezember 2023
*UNESCO-L’ORÉAL-Förderprogramm für Wissenschaftlerinnen mit Kindern:
Die Deutsche UNESCO-Kommission und L’Oréal Deutschland vergeben in Partnerschaft mit der Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung jährlich drei Sti­pen­dien zur Förderung exzellenter Frauen in der deut­schen Forschung.
Nov 30, each yearBeschreibung/Description

Veröffentlicht auf DGfI Homepage: 26. Oktober 2020
The Branco Weiss Fellowship offers an opportunity for postdocs in all areas of the natural and social sciences and engineering who have conceived an original and independent research idea that falls outside the scope of large-scale research projects. The fellowship gives an unusual degree of freedom: Fellows are encouraged to choose the best possible location for their research, anywhere in the world. They will receive support for up to five years.Jan 15, 2025
siehe Beschreibung/Description
Beschreibung/Description

Veröffentlicht auf DGfI Homepage: Sept 2, 2024
Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg schreibt zum neunten Mal den Hamburger Wissenschaftspreis aus. Thema der Ausschreibung für 2025 ist „Immunmodulation“.März 15, 2025Beschreibung/Description

Veröffentlicht auf DGfI Homepage: 2. Dezember 2024
EMBO/EMBL - Lab Leadership courses

Leadership, management and scientific skills are critical for a successful career in science. These courses have been designed to meet the specific needs of researchers. EMBO's wholly-owned, not-for-profit daughter company, EMBO Solutions GmbH, delivers these courses.
siehe Beschreibung/DescriptionBeschreibung/Description

Veröffentlicht auf DGfI Homepage: Sept 2, 2024
Die Forschungsförderung des Mukoviszidose e.V. soll helfen, die Mukoviszidose-Forschung für Kliniker und Wissenschaftler interessant zu machen, um gemeinsam mit den Mukoviszidose-Forschern Wege zu finden, Mukoviszidose besser behandelbar zu machen.siehe Beschreibung/DescriptionBeschreibung/Description

Veröffentlicht auf DGfI Homepage: 2. Sept 2024
Informationen und Links für Forschungsstipendien - Weiterleitung zur Homepage `Leopoldina, Akademie der Wissenschaften´siehe Beschreibung/DescriptionBeschreibung/Description

Veröffentlicht auf DGfI Homepage: Sept 2, 2024
Ein Großteil der vom Deutsches Stiftungszentrum betreuten Stiftungen engagiert sich in der Förderung dieser Programme und Projekte, lobt Preise aus, vergibt Stipendien oder gewährt Publikationszuschüsse.siehe Beschreibung/DescriptionBeschreibung/Description

Veröffentlicht auf DGfI Homepage: 29. Januar 2024
Informationen und Links für Forschungsstipendien - Weiterleitung zur Homepage `Research in Germany´siehe Beschreibung/DescriptionBeschreibung/Description

Veröffentlicht auf DGfI Homepage: Sept 2, 2024
Else Kröner-Fresenius-Stiftung:

Laufende Projektförderung und Stipendien (wissenschaftliche Förderung)

u.a. Wiedereinstiegsförderung für Ärztinnen und Ärzte 2024, Exzellenzstipendien 2024, Preis für Medizinische Forschung 2025 ...
siehe Beschreibung/DescriptionBeschreibung/Description

Veröffentlicht auf DGfI Homepage: 11. Juni 2024

Die DGfI übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.

 

Footer

Partner

hans-hench-stiftung

Siegel

tvv_qualitaetssiegel22_230629
linkedin-button
bluesky-blue-round-circle-logo-24461
128px-2021_Facebook_icon.svg

© 2025 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Log in

Zum Seitenanfang

  • Über uns
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    ▼
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Nachrufe
    • Geschichte
    • Jahrestagungen
  • Forschung
    ▼
    • News
    • Forschungseinrichtungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Tierversuche bleiben unverzichtbar in Forschung und Klinik
    • Arbeitskreise
      ▼
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Allergie und Immunologie
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK Neuroimmunologie
      • AK NK-Zellen und ILCs
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T-Zellen
      • AK Vakzine
      • AK Veterinärimmunologie
  • Weiterbildung
    ▼
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      ▼
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        ▼
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: DGfI Fachimmunologe
    • Lecture Series
      ▼
      • The Immune Alliance Lectures
      • Lady Mary Montagu Lectures
      • Young Immunologists Seminar Series
    • Weiterbildung für Mediziner
      ▼
      • Klinische Symposium DGfI
      • Zusatz-Weiterbildung Immunologie
  • Nachwuchs
    ▼
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen und Stipendien
    • Gleichstellung
    • Preise
      ▼
      • Deutscher Immunologiepreis
      • Otto-Westphal-Promotionspreis
      • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
      • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
      • Herbert-Fischer-Preis
      • Werner-Müller-Preis
      • Georges-Köhler-Preis
      • Novartis-Preis
      • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
      • Weitere Preise
  • Für Jedermann
    ▼
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
    • Immunologie-Buch
    • Corona
      ▼
      • FAQ Schutzimpfung
      • Impfung bei Vorerkrankungen
      • Long Covid
      • Forschungsnews
      • Mediathek
  • Mitglieder
    ▼
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
    • Service
      ▼
      • Termine
      • Mitgliederschrift DGfI Quarterly
      • Externe Stellenangebote
      • Forschungsförderung
      • Pressemitteilungen
      • Datenschutz
  • Kontakt