Der fächerübergreifende Arbeitskreis wurde 1994 auf der Herbsttagung der DGfI in Konstanz gegründet. Ziel seiner Aktivitäten ist es, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen immunologischer Grundlagenforschung und angewandter Transplantationsmedizin zu fördern.
Es werden u. a. Fragestellungen zur Toleranzinduktion, Transplantatabstoßung, Immunmodulation und Xenotransplantation bearbeitet. Plattform für den Informations- und Ergebnisaustausch ist das jährlich stattfindende Frühjahrstreffen. Durch Mitgestaltung von Workshops (e. g. „Transplantation/ Tolerance“) beteiligt sich der AK auch an den Jahrestagungen der DGfI.
Arbeitskreise
AK Transplantationsimmunologie Arbeitskreise
Die Arbeitskreis-Sprecher
Univ.-Prof. Dr. Katja Kotsch
Charité-Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin
katja.kotsch@charite.de
Zum Kotsch Lab
Prof. Dr. Constanca Figueiredo
Medizinische Hochschule Hannover
Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering
OE8350
Feodor-Lynen Straße 5, 30623 Hannover
Tel: +49 (0)511-532-9711/Fax:+49 (0)511-532-9701
Figueiredo.Constanca@mh-hannover.de
Anmeldung Arbeitskreis
DGfI-Mitglieder: Bitte melden Sie sich im Mitgliederbereich an.
DGfI-Nichtmitglieder: Sie können sich hier für einen oder mehrere Arbeitskreise anmelden
![immunologie-logo[1]](https://dgfi.org/wp-content/uploads/sites/2/2018/02/immunologie-logo1.png)