• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

DGFI

Offizielle Homepage der Deutschen Gesellschaft für Immunologie

  • Anmelden
  • Kontakt
  • English
  • Datenschutz
  • Über uns 
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Geschichte
  • ForschungArbeitskreise
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Forschungseinrichungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Die Arbeitskreise der DGfI
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK NeuroEndokrinoImmunologie
      • AK NK-Zelle
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T Zellen
      • AK Veterinärimmunologie
    •  
  • WeiterbildungAusbildung
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: Zertifikat Fachimmunologe DGfI
    • Ärztefortbildung
    •  
  • NachwuchsFörderung
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen
    • Gleichstellung
    • Preise / Auszeichnungen
      • Deutscher Immunologiepreis
      • Otto-Westphal-Promotionspreis
      • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
      • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
      • Herbert-Fischer-Preis für Neuroimmunologie
      • Werner-Müller-Preis
      • Georges-Köhler-Preis
      • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
      • Weitere Preise
  • Für JedermannWissenswertes aus der Immunologie
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
    • Immunologie-Buch
  • Mitglieder 
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
  • ServiceVeranstaltungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Forschungsförderung
    • Pressemitteilungen
    • Datenschutz
    • Kontakt
Home > Arbeitskreise > AK Infektionsimmunologie > Meeting des AK Infektionsimmunologie 2020

Arbeitskreise

Meeting des AK Infektionsimmunologie 2020 Arbeitskreise

Das nächste Meeting des Arbeitskreises findet vom 4.-6. März 2020 wie gewohnt auf Burg Rothenfels statt. Das Meeting wird in bewährter Weise als gemeinsame Veranstaltung der Fachgruppe ‘Infektionsimmunologie’ der DGHM und des Arbeitskreises ‘Infektionsimmunologie’ der DGfI durchgeführt werden.

Es sind Beiträge aus allen Forschungsgebieten der Infektionsimmunologie erwünscht. Auch Teilnehmer, die bisher noch nicht den Fachgruppen angehören, sind herzlich willkommen.

Eindrücke des letzten Meetings 2019:

Teilnehmer des 23. Symposiums “Infektion und Immunität” auf Burg Rothenfels

Preisverleihung des 2. Roche-Vortragspreises für Infektionsimmunologie. V.l. Prof. Anca Dorhoi (Greifswald – Insel Riems), Laura Maschirow (Berlin), Prof. Jonathan Jantsch (Regensburg)

Meeting 2020

Registrierung

Extended deadline: 20. Dezember 2019

Infos und Anmeldung
Die Einladung

Wenn Sie das PDF nicht sehen können, laden Sie die Seite bitte erneut oder laden Sie es hier herunter.

Keynote-Speakers

  • Prof. Dr. Andreas Diefenbach, Charité University Hospital Berlin
  • Prof. Dr. Karin Loré, Karolinska University Hospital Solna, Sweden

Das Programm

Das weitere Tagungsprogramm wird aus den eingereichten Abstracts zusammengestellt.

AK Infektionsimmunologie

Organisation

Prof. Anca Dorhoi, Greifswald
Prof. Jonathan Jantsch, Regensburg
Prof. Norbert Reiling, Borstel

Kontakt:
Helga Kessler
immunologie@fli.de

Veranstaltungsort: Tagungshaus Burg Rothenfels am Main

 

www.burg-rothenfels.de

 

Anreise:
PKW: über die BAB A3, Frankfurt-Würzburg (Ausfahrt Marktheidenfeld oder Rohrbrunn);
Bahn: bis Würzburg Hbf. Von dort steht ein Bus zur Weiterfahrt zur Burg zur Verfügung. Bitte bei Anmeldung unbedingt mitteilen, ob der Bustransfer gewünscht ist.
Abfahrt zur Burg am 04.03.2020, 14:45 Uhr ab Würzburg-Hauptbahnhof, Bahnhofsvorplatz.
Rückreise am 06.03.2020, 13:00 Uhr ab Burg Rothenfels zum Hauptbahnhof in Würzburg.

Footer

© 2019 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Log in

Zum Seitenanfang

  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Über uns
    ▼
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Geschichte
  • Forschung
    ▼
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Forschungseinrichungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Arbeitskreise
      ▼
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK NeuroEndokrinoImmunologie
      • AK NK-Zelle
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T Zellen
      • AK Veterinärimmunologie
  • Weiterbildung
    ▼
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      ▼
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        ▼
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: DGfI Fachimmunologe
      • Ärztefortbildung
  • Nachwuchs
    ▼
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen
    • Gleichstellung
    • Preise
      ▼
      • Deutscher Immunologiepreis
      • Otto-Westphal-Promotionspreis
      • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
      • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
      • Herbert-Fischer-Preis
      • Werner-Müller-Preis
      • Georges-Köhler-Preis
      • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
      • Weitere Preise
  • Für Jedermann
    ▼
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
    • Immunologie-Buch
  • Mitglieder
    ▼
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
  • Service
    ▼
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Forschungsförderung
    • Pressemitteilungen
    • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.EinverstandenMehr erfahren (Datenschutz)