• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

DGFI

Offizielle Homepage der Deutschen Gesellschaft für Immunologie

immunologie-logo[1]
  • Anmelden
  • Kontakt
  • English
  • Datenschutz
  • Über uns 
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Geschichte
  • Corona 
  • ForschungArbeitskreise
    • News
    • Forschungseinrichungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Die Arbeitskreise der DGfI
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Allergie und Immunologie
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK NeuroEndokrinoImmunologie
      • AK NK-Zelle
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T Zellen
      • AK Vakzine
      • AK Veterinärimmunologie
  • WeiterbildungAusbildung
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: Zertifikat Fachimmunologe DGfI
    • Ärztefortbildung
  • NachwuchsFörderung
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen und Stipendien
    • Gleichstellung
    • Preise
      • Deutscher Immunologiepreis
      • Otto-Westphal-Promotionspreis
      • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
      • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
      • Herbert-Fischer-Preis für Neuroimmunologie
      • Werner-Müller-Preis
      • Georges-Köhler-Preis
      • Novartis-Preis
      • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
      • Weitere Preise
  • Für JedermannWissenswertes aus der Immunologie
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
    • Immunologie-Buch
  • Mitgliederund Service
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
    • Service
      • Termine
      • Stellenangebote
      • Forschungsförderung
      • Pressemitteilungen
      • Datenschutz
      • Kontakt
Home > News

News

Antikörper aus Tieren bleiben unverzichtbar in Forschung und Klinik

16.11.2020

English version below Mit diesem Artikel wollen wir die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI) über Bestrebungen mit starkem Verdacht einer zugrundeliegenden lobbyistischen Absicht unterrichten, deren Ziel es ist, Antikörper, die im Tier generiert wurden oder zukünftig generiert werden sollen, aus der Wissenschaft und aus der Klinik zu verbannen und zu verbieten. Die DGfI […]

Weiterlesen

Auch US-Unternehmen meldet Impfstoff-Erfolg

16.11.2020

Wissenschaftler der National Institutes of Health (NIH, deutsch Nationale Gesundheitsinstitute) und der US-Firma Moderna berichten über erste Impfergebnisse mit ihrem Impfstoff mRNA-1273. Auch hier konnte eine über 90%ige Wirksamkeit (94,5%) in einer Studie mit mehr als 30.000 Probanden nachgewiesen werden. Der Moderna-Impfstoff mRNA-1273 ist eine stabilisierte mRNA, die für das Spike (S) Protein kodiert. Nach Immunisierung […]

Weiterlesen

DGfI-Mitglieder und Georges-Köhler-Preisträger entwickeln Impfstoff, der die Erwartungen übertrifft

13.11.2020

Das deutsche Unternehmen BioNTech mit seinem Partner Pfizer veröffentlichte am 9.11.2020, dass der neu entwickelte Impfstoffkandidat BNT162b2 (Liposom mit einer Nukleosid-modifizierten messenger-RNA (modRNA) des spike-Glycoproteins) gegen das neue Coronavirus SARS-CoV-2, eine 90-prozentige Impfantwort zeigt. In der klinischen Phase-3-Studie mit 44.000 Probanden konnten neutralisierende Antikörper sowie TH1 CD4+ T-Zellantworten nachgewiesen werden. Die Impfung soll nach erfolgreicher […]

Weiterlesen

Der Nobelpreis für Chemie geht an Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna für die Entwicklung der CRISPR-Cas9 Genscheren

07.10.2020

Am Mittwoch, den 7. Oktober 2020 wurde der Nobelpreis für Chemie an die Wissenschaftlerinnen Emmanuelle Charpentier (Französin,  Direktorin der Max-Planck-Forschungsstelle für die Wissenschaft der Pathogene, Berlin) und Jennifer Doudna (US-Amerikanerin, Professorin an der University of California, Berkeley, USA) verliehen. Sie werden für die Entwicklung einer Methode geehrt, um Genomediting durchzuführen. Die CRISPR-Cas9 Genscheren können das […]

Weiterlesen

Der Nobelpreis für Medizin geht an Harvey J. Alter, Michael Houghton und Charles M. Rice – für die Entdeckung des Hepatitis-C-Virus

06.10.2020

Am Montag, den 5. Oktober 2020 wurde der Nobelpreis für Medizin oder Physiologie an die Wissenschaftler Harvey J. Alter (US-Amerikaner, National Institutes of Health in Bethesda, Maryland, USA), Michael Houghton (Brite, University of Alberta in Edmonton, Kanada) und Charles M. Rice (US-Amerikaner, Rockefeller University, New York, USA) verliehen. Sie werden dafür geehrt, das Hepatitis C […]

Weiterlesen

Professor Dr. med. Thomas Boehm erhält den Deutschen Immunologie-Preis

16.09.2020

Deutsche Gesellschaft für Immunologie verleiht den Deutschen Immunologie-Preis an Prof. Dr. med. Thomas Boehm, Leiter der Abteilung „Entwicklung des Immunsystems“ und Direktor des Max-Planck Institutes für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg  16. September 2020 Berlin-Hannover Für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der Entwicklung des Immunsystems verleiht die Deutsche Gesellschaft für Immunologie e. V. (DGfI) den […]

Weiterlesen

Ausgezeichnet! Deutsche Gesellschaft für Immunologie ehrt herausragende NachwuchswissenschaftlerInnen

16.09.2020

Dieses Jahr vergibt die Deutsche Gesellschaft für Immunologie einen Promotions- und vier Early-Career-Preise an Nachwuchswissenschaftler, die einen herausragenden Beitrag auf dem Gebiet der Immunologie geleistet haben. Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt am 16. September 2020.   Otto-Westphal-Promotionspreis, Dotierung: 1.500 € Der Otto-Westphal-Promotionspreis 2020 geht an Dr. rer. nat. Julia Kolter, die in ihrer herausragenden Dissertation […]

Weiterlesen

Meet the 2020 Michelson Prize Winners and the Leaders in the Fight Against COVID-19

10.08.2020

We are delighted to invite you to a very special event: On August 13 at 9 am EDT, we will award the Michelson Prizes 2020 and connect the experts of today with the leaders of tomorrow.  Every year, the Michelson Medical Research Foundation and the Human Vaccines Project support the most promising projects from young investigators advancing human immunology, vaccine discovery, and […]

Weiterlesen

Alessandro Aiuti erhält den Else Kröner Fresenius-Preis für medizinische Forschung 2020

05.06.2020

Der Mailänder Arzt und Forscher Alessandro Aiuti ist Preisträger des mit 2,5 Millionen Euro dotierten Else Kröner Fresenius Preises für Medizinische Forschung 2020. Die EKFS würdigt damit die bedeutenden wissenschaftlichen Beiträge Aiutis bei der Entwicklung von Gentherapien. Neu entwickelte Gentherapien gegen Erbkrankheiten Alessandro Aiuti hat mit seinen Arbeiten wesentlich dazu beigetragen, dass Patienten mit seltenen, […]

Weiterlesen

2020 Early Career Research Prize in Vaccinology R&D geht an die deutsche Immunologin Carolin Daniel

22.05.2020

IUIS together with Vaccines Europe is pleased to announce the 2020 winner of the Early Career Research Prize in Vaccinology R&D: Congratulations to Carolin Daniel for her significant achievements in Vaccines R&D in Europe! For more information please visit the IUIS Homepage.

Weiterlesen
  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • …
  • Page 25
  • Next Page »

Footer

 

Partner

hans-hench-stiftung

© 2021 Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. · Log in

Zum Seitenanfang

  • Über uns
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • English
  • Über uns
    ▼
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kommissionen
    • Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Ehrungen
    • Geschichte
  • Corona
  • Forschung
    ▼
    • News
    • Forschungseinrichungen
    • Immunologinnen im Blick
    • Arbeitskreise
      ▼
      • Unsere Arbeitskreise im Überblick
      • Anmeldung Arbeitskreise
      • AK Allergie und Immunologie
      • AK Biologie der B Lymphozyten
      • AK Dendritische Zellen
      • AK Infektionsimmunologie
      • AK Klinische Immunologie
      • AK Komplementsystem
      • AK NeuroEndokrinoImmunologie
      • AK NK-Zelle
      • AK Pädiatrische Immunologie
      • AK Reproduktionsimmunologie
      • AK Signaltransduktion
      • AK Transplantationsimmunologie
      • AK Tumorimmunologie
      • AK T Zellen
      • AK Vakzine
      • AK Veterinärimmunologie
  • Weiterbildung
    ▼
    • Immunologie im Studium
    • DGfI Akademie für Immunologie
      ▼
      • Modul 1: Herbstschule
      • Modul 2: Spring School
        ▼
        • IUIS-DGfI stipends
      • Modul 3: Translational Immunology School
      • Modul 4: DGfI Fachimmunologe
      • Ärztefortbildung
  • Nachwuchs
    ▼
    • Young Immunologists
    • Reisekostenbeihilfen und Stipendien
    • Gleichstellung
    • Preise
      ▼
      • Deutscher Immunologiepreis
      • Otto-Westphal-Promotionspreis
      • Hans-Hench-Preis für Klinische Immunologie
      • Fritz-und-Ursula-Melchers-Preis
      • Herbert-Fischer-Preis
      • Werner-Müller-Preis
      • Georges-Köhler-Preis
      • Novartis-Preis
      • Robert-Koch-Postdoktorandenpreis
      • Weitere Preise
  • Für Jedermann
    ▼
    • Immunologie-Journal
    • Für Jedermann
    • Patienten
    • Immunologie-Buch
  • Mitglieder
    ▼
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Korporative Mitglieder
    • Service
      ▼
      • Termine
      • Stellenangebote
      • Forschungsförderung
      • Pressemitteilungen
      • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.EinverstandenMehr erfahren (Datenschutz)